Die Bewohner von Vrsar waren immer schon eng an den Rythmus der Natur dieses reichen Gebietes gebunden. Über die weit bekannte Steinqualität zeugen auch heute zahlreiche Werke von Bildhauern und Architekten, von altrömischen Meistern, Venezianischen Künstlern bis zu heutigen Bildhauerfreunden. Das Gebiet war Jahrhunderte lang nach der Salzherstellung bekannt, dem eigenartigen Lebenskristal, wodurch Vrsar für immer auf den Karten der Alten Welt eingetragen ist. Das tiefe blaue Meer ist auch heute, wie auch damals, besonders reich an seinen Früchten, die jede Hausspeise, aber auch die in Restaurants, zum wundervollen Erlebnis der Sinnesorgane macht.
Das alte Fischerstädtchen, ist heute der beliebteste Hafen von Seefahrern, denen der einstige Fabian, das breitere Hafengebiet, zum liebsten Hafen wurde. Die gastfreundlichen Bewohner des Städtchen Vrsar haben früh die Afinitäten und die Bedürfnisse der modernen Nomaden bemerkt, deshalb sind sie darauf stolz, dass sie einen der ersten bemerkenswertenden nudistischen Strände Europas haben. Vrsar bekam mehrmals den Preis für den am besten eingerichteten Ort Kroatiens, womit Vrsar den Fleiß seiner Bewohner rechtfertigt den Aufenthalt so schön und bequem wie möglich zu machen . Wir empfehlen
Die Sankt Foška Kirche(Crkva Sv.Foške) - aus dem 17. Jahrhundert, mit Grabmalplatten mit Wappen und lateinischen Inschriften
Das Stadthauptor- aus dem 13. Jahrhundert, das einstige Haupttor in der befestigten Stadt, auf der Platte über der Tür befindet sich der flache Relief mit dem verkleinerten Löwen von Sankt Markus
Die Sommerresidenz der Bischofe von Poreč(Kaštel)- aus dem 14. Jahrhundert, mit verschiedenen Stilen, von der Romanik bis zum Barock, mit zwei Burgen aus dem 13. Jahhundert und der Sonnenuhr
Die alte Tur aus der Romanik-aus dem 13. Jahrhundert, mit einem flachen Relief des Löwen von Sankt Markus
Das romische Magazin und die Nekropole- aus dem 2. Jahrhundert, mit wertvollen römischen gewölbten Einrichtungen und Graben
Die Altchristentumliche Basilika- aus dem 4. Jahrhundert mit sehr interessanter Ikonographie und Mosaikfragmenten.
Die Basilika Sankt Marija und des Meers aus der Romanik – gebaut vom 8. bis zum 12. Jahrhundert
Die Inselgruppe von Vrasar- 18 unbewohnte Inseln bewachsen mit mediteranischen Pflanzen
Die Bucht Limski zaljev – eine wunderschöne Bucht mit einer Lange von 10 Kilometer und einer Breite von 600 Meter
Halbinsel Montraker- mit Funden der römischen Nekropole
Der Skulpturenpark Dušan Džamonja- mit Bildhauerwerken, Graphiken und Zeichnungen des eminenten Bildhauers